Einführung zur Entstehungsgeschichte des Waldbadens. Im Anschluss wird auf die spezifischen
Gesundheitsvorteile von Waldbaden eingegangen. Die harmonisierende Wirkung auf Nerven-, Hormon- und Immunsystem spielen dabei eine zentrale Rolle. Zum Abschluss des Vortrages erhalten die TeilnehmerInnen eine Reihe von praktischen Waldbaden-Tipps, die ihnen zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit verhelfen können Martin Kiem Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Uni Innsbruck. Er arbeitete viele Jahre als Coach und Psychologe in Sydney, Australien Internationale Zusatzausbildung und Zertifizierung in Biofeedback, Ernährungs-coaching, positives Neuroplastizitätstraining, Permakultur Design, Zertifizierter Natur- und Waldtherapie-Führer (ANFT-Association of Nature and Forest Therapy),