Vorstellung des Buches "Intervallfasten" von Dr. Med. Petra Bracht und einiger anderer Bücher aus der
Gesundheitsecke durch die Bibliothekarinnen Luisa Rogger Fauster und Elisabeth Stauder. Die unzähligen positiven Effekte, die regelmäßiges Fasten auf den Körper hat, sind mittlerweile in zahlreichen Studien nachgewiesen worden. Doch viele möchten ungern auf ihre geregelten Mahlzeiten verzichten oder glauben nicht, dass sie das Fasten wirklich durchhalten können. Das 16/8-Intervallfasten nach der Dr. med. Petra Bracht-Methode bietet hier die optimale Möglichkeit, all die positiven Auswirkungen des Fastens für den Körper zu nutzen, ohne dabei wirklich verzichten zu müssen. „Es ist nicht nur wichtig, WAS du isst, sondern auch WANN und WIE!“