In den ersten Tagen des neuen Jahres kommen die „Heiligen Drei Könige“ (die Sternsinger) und besuchen alle Häuser und Familien.
Singend bringen sie die Kunde von den Weisen aus dem Morgenland. Beim Verlassen des Hauses schreiben sie mit geweihter Kreide ihr „ C+M+B“ und die Jahreszahl über die Haustür. Vielfach werden die Buchstaben fälschlicherweise meist als Anfangsbuchstaben für die Namen Caspar, Melchior und Balthasar (die Namen der drei Weisen) gedeutet, in Wirklichkeit steckt hinter diesen drei Buchstaben ein frommer Spruch, nämlich „Christus Mansionem Benedicat“, d.h. „Christus segne dieses Haus“. Die Leute beschenken die Sternsinger. Das Gesammelte wird vor allem für die Mission oder für die Kirche gespendet.