Vom Hüttenaufenthalt und Bergtouren erzählen kann jeder. Vom Essen, m Hüttenwirt, m Matratzenlager,
Vom Hüttenaufenthalt und Bergtouren erzählen kann jeder. Vom Essen, dem Hüttenwirt, dem Matratzenlager, der Kälte, dem Wetter und der Schwierigkeit des Weges dorthin. Die Ausstellung fragt, was das Besondere an den alpinen Wegen und Hütten ist. Sie zeichnet die Entstehung der bergtouristischen Infrastruktur nach und schlägt einen Bogen von den frühen Unterkünften Anfang der 1870er Jahre bis zu den technischen Innovationen und zur zeitgenössischen Architektur am Berg heute. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit den Alpenvereinen in Deutschland und Österreich konzipiert und erarbeitet. Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 09.30 - 12.30 & 14.30 - 18.00 Uhr Eintritt frei